Vortragende auf der PyCon 2025

Diese Vortragenden erwarten dich in Kürze auf der Konferenz. Beachte bitte, dass sich das Programm noch ändern kann.


Radovan Baćović
Data Classification: From Chaos to Clarity with LLMs and Python (of course)
radovan-bacovic

Radovan Bacovic ist ein Staff Data Engineer bei GitLab und lebt, genießt und programmiert in Novi Sad, Serbien.

Er ist Teil des Data gigants Botschafterprogramms: Snowflake Squad und dbt spotlight members.

Ein erfahrener Data Engineer und „Möchtegern“ ist der beste schlechte Konferenzredner. Stets offen dafür, neue Datentechnologien in der sich schnell verändernden Umgebung zu entdecken. Er verfügt über einen tiefen Anwendungsentwicklungs-Hintergrund in großen internationalen Unternehmen weltweit. Ein starker Verfechter der Open-Source-Community und des Open-Core-Ansatzes.

Ohne Zweifel ein leidenschaftlicher Daten-Geek, der seine langjährige Erfahrung gerne mit einem größeren Publikum teilt.

Er ist seit 20 Jahren in der Datenwelt gefangen. Leidenschaftlicher Brazilian Jiu-Jitsu-Praktizierender.


Jaroslav Bezděk
Streamlit: web app in 30 minutes
jaroslav-bezdek

Ich bin ein Machine Learning Engineer und Pythonista aus Tschechien. Meine Spezialisierung liegt in der Entwicklung von End-to-End-Machine-Learning-Lösungen und deren Bereitstellung für die Produktion.

Hier ist eine Liste meiner Favoriten:

  • Farbe: Beige
  • Tier: Eisbär
  • Essen: Pizza Hawaii
  • Mitglied von One Direction: Harry Styles

Týna Doležalová
Exploring Data with Python: From Raw Numbers to Insights
tyna-dolezalova

Týna Doležalová ist Geodatenwissenschaftlerin mit einer Leidenschaft dafür, Daten zugänglich und interessant zu machen. Als Organisatorin von PyLadies Vienna hilft sie Anfängerinnen, ihre ersten Schritte in Python und Data Science zu machen. Sie hat jahrelange Erfahrung in der Arbeit mit Geodaten, Web Scraping und Datenanalyse und gibt ihr Wissen gerne auf praktische, einsteigerfreundliche Weise weiter.


Alexander Fomin
Python Beyond the Usual: Building an RC Car with MicroPython
alexander-fomin

In den letzten 10 Jahren habe ich bei drei verschiedenen Unternehmen gearbeitet, wobei sich meine Erfahrung hauptsächlich auf Hardware und Automatisierung konzentriert hat. Mein Werdegang umfasst:

  • Arbeit mit industriellen GPS-Empfängern und Geräten zur Steuerung von schwerem Gerät.
  • Teilnahme an einem Forschungsprojekt zu einem autonomen Traktor.
  • Leitung der Entwicklung von Hardware und Software für eine Teststation, die in der Massenproduktion von Smart Speakern eingesetzt wird. Dieses System lief rund um die Uhr, und ich hatte sogar die Gelegenheit, als Teamleiter für diese Initiative zu fungieren.

In den letzten Jahren habe ich mit Zahlungsterminals gearbeitet und meine Expertise weiter ausgebaut.


Syed Ansab Waqar Gillani
Crafting Great APIs for Libraries: Lessons from the Good, the Bad, and the Delightful
syed-ansab-waqar-gillani

„Crafting Great APIs for Libraries: Lessons from the Good, the Bad, and the Delightful“


Siddharth Gupta
Streamlit 101 to Build & Deploy Apps like a Data Scientist
siddharth-gupta

Interessiert an NLP, Linguistik, Verhaltensökonomie, Deep Learning, Analytik und Wissenschaft. Wenn ich nicht mit Arbeit beschäftigt bin, poste ich YouTube-Videos, erstelle Discord-Bots, schreibe Twitter-Threads, arbeite an Automatisierungs-/Web-App-Projekten auf GitHub oder versuche, ein paar Worte im Medium Blog zu schreiben.


PJ Hagerty
AI and Ethics – What we SHOULD be pondering
pjhagerty

PJ Hagerty ist eine bekannte Persönlichkeit in der Technologiebranche, insbesondere in den Bereichen Developer Relations, Open Source und DevOps. Er ist bekannt für seine Arbeit als Fürsprecher für Entwickler, Community-Builder, Autor und Redner. Er ist auch als Gründer von DevRelate.io bekannt. Derzeit arbeitet er als Lead, AI Advocacy für IBM.


Alfarabi Issakhanov
Create interactive explanation of ML algorithms using Plotly
alfarabi-issakhanov

Horst Jens
3D graphics with vpython for fun and education
horst_team

Mein Name ist Horst JENS, ich bin seit über 30 Jahren als IT-Trainer und Programmierer in Wien tätig.

Ich habe Spielend-Programmieren gegründet, um meine Lieblingsbeschäftigung mit meinem Beruf verbinden zu können: jungen SchülerInnen das Programmieren und Veröffentlichen von eigenen Computerspielen beizubringen.

Mein Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der Programmiersprache Python und der Verwendung von freier Software (Free/Libre Open Source) für Betriebssysteme, Programmiersprachen und Anwendungen.

Besonders stolz bin ich, wenn meine (jungen) Studierenden die im Kurs entstandenen Programmierprojekte im Internet veröffentlichen und dadurch Bekanntheit und Aufmerksamkeit erlangen. ProgrammierschülerInnen von mir haben schon mehrmals am nationalen U-19-Wettbewerb der Ars Electronica teilgenommen und Preise gewonnen. Besonders freut es mich, wenn mir meine (erwachsenen) Kunden erzählen, dass sie dank der im Kurs erworbenen Programmierkenntnisse ein zeitraubendes Problem lösen konnten oder sich ein neues Berufsfeld erschlossen haben.


Aivars Kalvāns
How to solve a Python mystery
QuerySet.explain(): make it make sense
aivars-kalvans

Aivars Kalvāns ist ein FinTech-Entwickler, Software-Architekt und Berater. Er verbrachte mehr als 18 Jahre mit der Entwicklung und Gestaltung von Zahlungskartensoftware für Acquiring, Issuing, Buchhaltung und Versorgungszahlungen über Handys, Geldautomaten und POS-Terminals.

Zurzeit ist er als Auftragnehmer für Ebury tätig und erforscht den Devisenbereich der FinTech-Landschaft.


Carolina Lennon
A Hands-On Workshop on Parsing Wikitext
carolina-lennon

Wirtschaftswissenschaftlerin mit einer Leidenschaft fürs Programmieren mit Python, voller Dankbarkeit gegenüber der Python- und Open-Source-Gemeinschaft für die unzähligen Stunden des Lernens und der Freude.


Christoph Müller
bAm V5 | tied together – architecture as living organism
christoph-mueller

Bewegende Architektur e.U. steht an der Schnittstelle von Kunst und Technologie, zwischen Wissenschaft und Handwerk. Die Idee dreht sich um Roboter, die alltägliche Funktionen in einen Tanz verwandeln. Neben der Leitung meines Unternehmens unterrichte ich digitale Methoden an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz und der Technischen Universität Wien. Als Autodidakt in Sachen Programmierung arbeite ich seit über zwei Jahrzehnten mit Linux und anderen Open-Source-Projekten. Neben Python arbeite ich mit C++ und JavaScript sowie mit node-basierten Systemen wie Geometry Nodes.


Benjamin Müllner
Python Security: Because „Nobody Would Hack my Project“ is not a Security Strategy
benjamin-muellner

Benjamin Müllner, ein Staff IT Security Engineer, spezialisiert sich auf Schwachstellen- und Patch-Management und sichert Entwicklungsumgebungen, während er interne Sicherheitswerkzeuge entwickelt.


Raul Pino
Beyond the Cloud: On-premise Orchestration for Open-source LLMs
Red Teaming Latent Spaces & Protecting LLM apps
raul-pino

Informatiker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung, tätig in den Bereichen E-Commerce, Biotech, Fintech und KI. Derzeit Product Labs Dev bei Halborn und zuvor Staff Engineer bei Distro (YC 2024). Mein letztes herausragendes Projekt war eine Abschlussarbeit für das Programm „Machine Learning Engineer Nanodegree“ an der Udacity: „Ensemble of Generative Adversarial Networks as a Data Augmentation Technique for Alzheimer Research“, die ich auf der PyCon Bolivia 2022 und der PyCon Italia 2023 präsentiert habe.


Octaviano Pratama
Music Classification using Deep Learning based on Python
blank_avatar

Derzeit baue ich ein Edutech-Startup in Indonesien auf und bin dort als Direktor tätig. Meine spezifischen Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Machine Learning, Deep Learning, Music Retrieval, Computerwissenschaften und Programmieren. Ich verwende nur Python- Programmierung als Tool für die Forschung und mein Startup. Ich habe an der Universitas Indonesia sowohl einen Bachelor- als auch einen Master-Abschluss erworben. Neben meinen Aktivitäten bin ich auch Fakultätsmitglied/Assistenzprofessor an der UPN Veteran Jakarta Indonesia für Lehr- und Forschungsaktivitäten mit Schwerpunkt auf Machine Learning und Programmieren mit Python.


Abhishek Raj
Making ENDs meet
abhishek-raj

Abhishek ist ein Softwareentwickler mit über 5 Jahren Erfahrung in der Frontend- und Backend-Entwicklung. Bei Swiggy hat er eine Benutzeroberfläche entwickelt, die täglich von über 10 Millionen Nutzern verwendet wird, und an skalierbaren Backend-Systemen gearbeitet. Er hat einen Open-Source-Video-Streaming-Dienst in Golang erstellt, der bereits über 200 GitHub-Sterne hat. Derzeit arbeitet er bei Observe AI an einer AI-Sprachagenten-Plattform. Darüber hinaus teilt er als technischer Autor seine Erkenntnisse und erkundet gerne neue Technologien.

https://observe.ai


Pamphile Roy
Python Security: Because „Nobody Would Hack my Project“ is not a Security Strategy
pamphile-roy

Senior Software Engineer. Maintainer von SciPy und SALib. Mitglied des Scientific Python SPEC Steering Committee.

Veröffentlichungen: https://www.researchgate.net/profile/Pamphile-Roy/publications


Miroslav Šedivý
No Surprises, Please!
miroslav-sedivy

Nutzt Python, um die Sonne scheinen und den Wind wehen zu lassen. Gieriger Polyglott, nachhaltiger Urbanist, Unicode-Sammler, Python Software Foundation Fellow.


Ricardo Sueiras
Zero to shipped in 30 mins with AI coding assistants
ricardo-sueiras

Ich arbeite seit über 35 Jahren in der Technologiebranche und bin leidenschaftlich an Open Source und neuen Technologien interessiert, insbesondere daran, wie sie Entwicklern helfen, bessere Software zu erstellen.


Lidiane Taquehara
Web scraping and web crawling with Python
lidiane-taquehara

Mein Name ist Lidiane, aber du kannst mich gerne Lidi nennen. Ich bin eine brasilianische Softwareentwicklerin und arbeite seit 2015 in der Webentwicklung – teilweise in Brasilien, teilweise in Berlin und jetzt in London, wo ich bei Artsy arbeite. Obwohl ich mich hauptsächlich als Backend-Entwicklerin sehe, habe ich in den letzten Jahren versucht, dies mit Frontend-Arbeit auszugleichen. Abseits der Technik verbringe ich die meiste Zeit damit, mit meinen beiden lieben Hunden zu spielen, Sauerteigbrot zu backen oder mit meinem Partner vegane Restaurants zu erkunden.